HASCO Mould Base

N-Staebe

Neues HASCO N-Programm

mit über 3000 Varianten in verschiedenen Abmessungen und Stahlgüten

Mit Einführung des neuen N-Programms bietet HASCO seinen Kunden mehr als 3000 Varianten in verschiedensten Abmessungen und Stahlgüten zur Auswahl an.

Diese Erweiterung ist speziell auf die Bedürfnisse des Werkzeug- und Formenbaus ausgelegt und ergänzt optimal das umfangreiche HASCO Plattenportfolio an ungebohrten P- und gebohrten K-Platten.

Die N-Stäbe sind universell einsetzbar als Ausgangsmaterial für Führungsleisten, Einsätze, Schieber, Druckplatten und vieles mehr. Die Präzision der Stäbe, die aus qualitativ hochwertigen und spannungsarm geglühten Werkstoffen gefertigt werden, garantiert höchste Maßgenauigkeit und Formstabilität sowie Prozesssicherheit.

Das neue N-Programm ist klar auf die Anforderungen des modernen Formenbaus ausgerichtet und bietet mit Längen von 500 mm und 1000 mm eine variable Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenbedürfnisse. Das umfangreich gefüllte Lager garantiert eine hohe Verfügbarkeit und sehr kurze Lieferzeiten in gewohnt hoher HASCO-Qualität.

 

04/2025

 

Z1725 Verzögerungseinheit

Innovative Auswerfer Verzögerungseinheit Z1725/… erhöht die Prozesssicherheit

Der Entformungsprozess während des Spritzgießverfahrens kann durch den Einsatz einer Auswerferverzögerung optimiert werden. Anguss und Formteil werden dabei durch eine abgestimmte Auswerferbewegung sauber voneinander getrennt.

Die neue Auswerfer Verzögerungseinheit Z1725/... von HASCO bietet eine einfache Lösung für die effiziente Entformung und Trennung von Angüssen. Die Einheit ermöglicht eine zweistufige Auswerferentformung, bei der die Verzögerung durch eine individuelle Taschentiefe in dem Auswerferpaket gewährleistet wird.

Durch die neue Verzögerungseinheit kann nicht nur die Prozesssicherheit, sondern auch die Qualität der Endprodukte erheblich verbessert werden. Produktionsstillstandzeiten gehören dank der innovativen Konstruktion der Einheit der Vergangenheit an. Zudem bietet diese höchste Flexibilität, indem sie ohne Mindesthubanforderungen eingesetzt werden kann. Mit Auswerfergrößen zwischen 2 und 5,9 mm ermöglicht die Einheit vielseitige Anwendungen in verschiedenen Produktionsverfahren.

Die Funktionsweise der Auswerfer Verzögerungseinheit basiert auf der Übertragung axialer Kräfte durch Reibung zwischen der Kunststoffhülse und der Bohrungswand der Hülse. Diese Reibungskraft wird durch eine konische, selbstsichernde Schraube stufenlos eingestellt und den spezifischen Anforderungen angepasst. Dabei sollte die Kunststoffhülse etwa 3 mm in der Aufnahmebohrung sitzen. Die präzise Lageposition des Auswerferstiftes wird durch eine abgeflachte Kreistasche erreicht, während die gewünschte Verzögerung in die Taschentiefe des Auswerferpaketes integriert wird.

Insgesamt bietet die HASCO Auswerfer Verzögerungseinheit eine effiziente Lösung für Herausforderungen bei der Entformung von Spritzgießartikeln. Das
einfache Nachrüsten von Bestandswerkzeugen erleichtert die Integration in bestehende Produktionslinien.

 

04/2025

Cooling Tornado Z9665

Innovativer Cooling Tornado Z9665/… - Energieeinsparung direkt im Werkzeug

HASCO stellt mit dem neuen Cooling Tornado eine innovative Lösung zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung in der Werkzeugtemperierung vor.

Der Cooling Tornado Z9665/... bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann sowohl in Kombination mit Verteilerrohren zur Kerntemperierung als auch direkt in den entsprechenden Temperierbohrungen verwendet werden. Durch die Erzeugung einer turbulenten Strömung wird der Wirkungsgrad der Temperierung um bis zu 20 % (abhängig vom Durchfluss l/min) erhöht. Diese Turbulenz unterbricht die laminare Unterschicht des Kühlmediums und bewirkt, dass auch der innere Kern des Temperiermediums zum Außenmantel strömt, wodurch der Wärmeübergang erheblich verbessert wird.

Turbulente Strömung für eine effiziente Temperierung

Der Cooling Tornado ermöglicht durch die turbulente Strömung eine effiziente Temperierung für kürzere Zykluszeiten und die Vermeidung von Hotspots, was eine gleichmäßige Temperaturverteilung sicherstellt. Im Vergleich zu herkömmlichen Temperierbohrungen können Temperaturunterschiede von bis zu 10°C erreicht werden. Die Verwirbelung des Kühlmediums führt zu einer Energieeinsparung zwischen 20 und 40%. Der Cooling Tornado ist einfach nachrüstbar und individuell kürzbar, wodurch eine flexible Anpassung an bestehende Systeme gewährleistet ist.

Die Installation gestaltet sich ebenfalls äußerst einfach. Er kann schnell nachgerüstet und über einen Klemmring am Ende positioniert und fixiert werden. Der Einbau kann sowohl in Verbindung mit Kühlröhrchen, wie dem Z962/... zur Kernkühlung erfolgen, als auch direkt in die Temperierbohrungen eingebracht werden.

Energieeinsparung direkt im Werkzeug

Umfangreiche Versuche bestätigten die Wirksamkeit des Cooling Tornado Z9665/.... In einem Vergleich der Temperierkreisläufe mit und ohne Einsatz des Cooling Tornado konnte eine Reduktion der Oberflächentemperatur um 10 % festgestellt werden. Bei einer Durchflussrate von beispielsweise 6 l/min sank die Oberflächentemperatur der Kavität von 86°C auf 78°C. Diese Ergebnisse zeigen, dass durch die komplette Bestückung eines Werkzeugs mit dem Cooling Tornado Z9665/... eine Energieeinsparung zwischen 20 und 40 % erzielt werden kann.

 

04/2025

 

Wärmeisolierplatten

Neue HASCO Wärmeisolierplatten für hochbeanspruchte Werkzeuge

Optimale Wärmedämmung bei maximaler Stabilität 

Ein zentrales Element bei der Spritzgießfertigung ist die Kontrolle des Wärmemanagements. Die neuen eckigen HASCO Wärmeisolierplatten Z12120/… für hochbeanspruchte Werkzeuge verhindern den unkontrollierten Wärmeabfluss aus beheizten Spritzgieß- und Presswerkzeugen in die Maschinenaufspannplatten und ermöglichen so eine effiziente und sichere Produktion.

Herausragende Isoliereigenschaften und hohe Prozesssicherheit

Die neue Wärmeisolierplatte, die speziell für den Einsatz in hochbeanspruchten Werkzeugen entwickelt wurde, überzeugt durch hervorragende thermische Eigenschaften. Ein niedriger Wärmeleitkoeffizient in Kombination mit einer hohen thermischen Druckfestigkeit macht diese Platte zur idealen Lösung für die Wärmedämmung in anspruchsvollen Produktionsprozessen. Die herausragenden Isoliereigenschaften gehen Hand in Hand mit einer exzellenten chemischen Beständigkeit, die auch unter extremen Bedingungen eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantiert.

Die mechanische und thermische Dauerfestigkeit der Z12120/... erhöht nicht nur die Prozesssicherheit, sondern trägt auch zur erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Durch den Einsatz dieser Wärmeisolierplatte können Energieeinsparungen von bis zu 50% erzielt werden, was einen bedeutenden Beitrag zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in der Produktion leistet.

Optimale Dimensions- und Formstabilität

Gefertigt aus hochwertigem Glasfasergewebe und Hochtemperaturharz, bieten die HASCO Wärmeisolierplatten eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit und überzeugen durch sehr gute Dimensions- und Formstabilität. Der Ausdehnungskoeffizient der Platten ist vergleichbar mit dem von Stahl, wodurch eine zuverlässige Passform auch unter extremen Temperaturbedingungen gewährleistet wird. Dies ermöglicht eine konstante Leistung und Langlebigkeit der Werkzeuge im Produktionsprozess.

 

04/2025

Zurück